Glaskunst von Beate Kuchs – faszinierende Abbilder des eigenen Sehens
„Beate Kuchs beschäftigt sich mit dem Leben, das sie umgibt. Aus ihm bezieht sie ihre Ideen, die sie in komplizierten Gussverfahren zu Glasbildern und Glasobjekten formt … und dabei zu faszinierenden Abbildern ihres eigenen Sehens gelangt … Sie formt das Gesehene als abstrakte Objekte mithilfe ihrer Materialkenntnis, ihrer Fähigkeit der Formreduzierung und ihrem talentierten Farbgefühl.“
Hans-Jürgen Buch, Designer und Kurator, Frankfurt/Main, in der Einladung zu einer Ausstellung bei Degussa Frankfurt/Main.
Ausstellungen und Messen (Auswahl)
Einzelausstellungen
2006 Glas-Formen – Degussa, Frankfurt/Main 2005 Begegnungen – Galerie bei der Kiierch, Luxembourg 2000 Galerie Cactusglas, Hamburg 2000 Lichtgestalten – Galerie Zopf, Reinsberg, Brandenburg
Ausstellungsbeteiligungen, Projekte, Messen
2018 Die Neuen, BBK-Galerie Oldenburg
2015, 17 „Kunst im Kesselhaus“, Oldenburg
2013 „Kleinplastik" - Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde „Europa – ein Garten Eden?“, Kultursommer, Neustadt/Wstr.
2012 „Glas&Keramik“, Künstlerbahnhof Bad Münster a.St/Ebernburg
2012-14 Kostbar-Designermesse Idar-Oberstein
2010 - 2012 KIP, Pforzheim Offene Ateliers, BBK RLP
2010 Landesmuseum Karlsruhe
2008,10,12 Kunstdirekt-Künstlermesse Mainz
2008 Faszination G L A S – Künstlerhaus Saarbrücken
2007, 2009 Künstlersymposien, Odenwald
2007 FormSinn – Atelier Wiebke Schultheiß, Bad Kreuznach IMM Möbelmesse Köln, Grenzgänge – Unkel
2006,08 Glasstec Messe Düsseldorf
2004 „Weibergeschichten“, Galerie Ritterswürden, Zwiesel Schaustelle – Landesmuseum Mainz ROT – Handwerksform Hannover
2000 - 2006 Aufsprung – Atelierrundreise Hunsrück 1998 - 2015 Ca. 35 Atelierausstellungen mit Gästen im GlasAtelier Hottenbach 1990 - 1993 Et Gehaichnis – Künstlergalerie in Kastellaun